Die sozialistische Architektur Ost-Berlins ist ein faszinierendes Kapitel der Stadtgeschichte. Markante Plattenbauten, monumentale Skulpturen und ikonische Bauwerke wie die Karl-Marx-Allee prägen das Stadtbild bis heute. In unserem Fotoworkshop tauchst du in die Welt dieser beeindruckenden Bauwerke ein und lernst, ihre einzigartige Ästhetik mit der Kamera einzufangen.
Was dich erwartet:
Du entdeckst die Architektur Ost-Berlins aus neuen Perspektiven und entwickelst deine Fähigkeiten in der Architekturfotografie. Nach einer kurzen theoretischen Einführung geht es direkt auf Fotowalks zu den beeindruckendsten Orten der sozialistischen Baukunst. Du lernst, wie du mit Licht, Perspektive und Komposition beeindruckende Bilder erstellst.
Ablauf des Fotokurses:
-
Treffpunkt: Wir starten am Alexanderplatz mit einer kurzen Einführung in den Tagesablauf.
-
Theorie: Grundlagen der Architekturfotografie und Bildgestaltung.
-
Fotowalks: Wir fotografieren markante Orte wie die Karl-Marx-Allee, den Fernsehturm und sozialistische Skulpturen.
-
Individuelle Betreuung: Während der Fotowalks gibt es wertvolle Tipps zur Verbesserung deiner Aufnahmen.
-
Abschlussbesprechung: Gemeinsam sichten wir die Ergebnisse und besprechen die entstandenen Fotos.
Themen im Detail:
-
Sichtachsen und Perspektive: Erkunde, wie gezielte Blickführung deine Fotos lebendig macht.
-
Komposition und Belichtung: Optimiere deine Kameraeinstellungen für die besten Ergebnisse.
-
Filtern und Objektive: Experimentiere mit verschiedenen Linsen und Filtern, um einzigartige Effekte zu erzielen.
-
Architekturgeschichte Ost-Berlins: Erfahre mehr über die Hintergründe der Bauwerke, die du fotografierst.
Für wen ist der Fotokurs geeignet?
-
Für Fotografie-Enthusiasten, die ihre Kenntnisse in der Architekturfotografie erweitern möchten.
-
Für alle, die sich für die Architektur und Geschichte Ost-Berlins interessieren.
-
Für Stadtentdecker, die neue Perspektiven auf bekannte Orte suchen.
Was du mitbringen solltest:
-
Grundkenntnisse in Fotografie.
-
Eine manuell einstellbare Kamera (DSLR, spiegellose Kamera oder fortgeschrittene Kompaktkamera).
-
Bequeme Kleidung und wetterangepasste Ausrüstung.
Optional:
- Graufilter ND
- Verpflegung und gute Laune
Welche Leistungen inklusive sind:
-
Professionelle Anleitung durch einen erfahrenen Fotografen.
-
Umfangreiche Betreuung und individuelle Tipps.
-
Praktische Überblicksmaterialien zur Architekturfotografie.
Warum soll ich den Kurs buchen?
Dieser Workshop bietet dir nicht nur die Möglichkeit, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch Ost-Berlins architektonisches Erbe auf kreative Weise zu erleben. Du wirst neue Blickwinkel entdecken und einzigartige Aufnahmen mit nach Hause nehmen.
Jetzt buchen und deinen Platz sichern!
Erlebe eine inspirierende fotografische Reise durch die Geschichte und Baukunst Ost-Berlins.
Änderungen vorbehalten