In unserem Portraitkurs erlernst Du beeindruckende Portraitaufnahmen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu gestalten.
Entdecke in unserem Fotoworkshop zur natürlichen Portraitfotografie, wie du mit minimalem Equipment und gezielter Lichtführung authentische, lebendige und ausdrucksstarke Porträts entstehen lässt. Dabei setzen wir bewusst auf das vorhandene Licht und üben den Umgang mit Perspektive und Kameraeinstellungen, um die Stimmung im Bild wirkungsvoll zu transportieren. Dieser Fotokurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Portraitfotografie auf eine intuitive und persönliche Weise vertiefen möchten.
Gemeinsam erkunden wir verschiedene Orte bei einem Fotospaziergang, um mit Tageslicht und minimaler Technik zu arbeiten. Du lernst, wie du deine Motive gekonnt inszenierst, ohne aufdringliche Hilfsmittel einzusetzen. Du lernst, den Fokus auf Mimik, Körpersprache und Bildkomposition zu legen und dabei mit verschiedenen Brennweiten und Blenden zu experimentieren.
Unsere praxisnahen Übungen sollen dir helfen, ein Auge für Details zu entwickeln und deine Motive intuitiv zu erfassen. Dabei stehst du mit deinen Ideen und Fragen immer im Mittelpunkt.
Komm vorbei und entdecke, wie kreative Fotografie dich zu ausdrucksstarken Porträts und einer bewussteren Bildgestaltung führen kann.
Ablauf des Fotokurses
- Start: 40 Minuten Theorieteil
- Praxis: 3 Stunden Fotografieren an unterschiedlichen Locations
- Abschluss: 20 Minuten Nachbesprechung
- Nachgang: 1 Stunde Online-Bildbesprechung und Nachbearbeitung
Im Workshop wird aufgezeigt, wie man mit Menschen, die vor der Kamera stehen, umgehen soll, damit ausdrucksstarke Fotos aufgenommen werden können.
Workshop-Themen
Theorieteil
- Kameraeinstellungen für Portraitfotografie
- Blickführung und Bildkomposition
- Blende, Verschlusszeit und ISO richtig einsetzen
- Rolle von Brennweiten und Motivabstand
- Wirkung von Licht und Schatten
Praxisteil
- Objektivwahl und Schärfentiefe gezielt einsetzen
- Hartes und weiches Licht verstehen und nutzen
- Locationwahl und Hintergrundgestaltung
- Reflektoren und Available Light gezielt einsetzen
- Umgang mit Models – Tipps für natürliche Posen und Interaktion
- Schwarz-Weiß vs. Farbe in der Portraitfotografie
Abschluss
- Bildbesprechung und Nachbearbeitung
- Online-Feedback zu Deinen Fotos
Für wen ist der Fotokurs geeignet?
Dieser Fotoworkshop ist perfekt für Fotobegeisterte, die lernen möchten, ausdrucksstarke Porträts mit natürlichem Licht zu erstellen. Ob Du Einsteiger bist oder Deine Kenntnisse vertiefen möchtest – hier bist Du genau richtig!
Was Du mitbringen solltest:
- Deine eigene Kamera (falls vorhanden)
- Objektive (idealerweise 50mm oder 85mm)
- Freude am Fotografieren und Experimentieren
Enthaltene Leistungen
- 4 Stunden Fotokurs durch Berufsfotografen
- maximal 8 Teilnehmer
- Kostenlose Leih-Kamera von Olympus (optional auf Anfrage)
- Leihobjektive für Olympus / Panasonic (Mikro Four-Thirds-System), Canon, Nikon, Sony (optional auf Anfrage)
- Model(s) für den Praxisteil
- 1 Stunde Online-Bildbesprechung nach dem Kurs
- Zugang zum kostenlosen Fotowalks-Fotostammtisch, kompetente Hilfe auch nach dem Workshop
Für den großen Praxisteil wird uns ein Model zur Verfügung stehen (bei mehr als 6 Personen zwei Models), damit Sie im Kurs die Wirkung von Beleuchtung und Pose bis hin zur Perspektive in der Portraitfotografie kennenlernen. Im Gegensatz zu der Arbeit in unserem Profi-Model-Kursen arbeiten wir in unseren Portrait-Fotokursen hauptsächlich mit Nachwuchs-Modellen.
Warum solltest Du diesen Kurs buchen?
Weil Du hier lernst, Portraits mit natürlichem Charme und Ausdruck zu erschaffen – ganz ohne komplizierte Technik. Erlebe, wie Du durch einfache Mittel zu beeindruckenden Ergebnissen kommst und Deine eigene kreative Handschrift entwickelst.